Soß’ statt Schnickschnack – Gefüllte Paprika auf Oberpfälzisch

Gefüllte Paprika sind so was wie die Oberpfälzer Antwort auf Gourmetküche: schaut nach nix Besonderem aus, haut aber jeden vom Hocker! Drin steckt a gscheide Mischung aus Hackfleisch und Reis, drumrum steckt die Paprika – und das Wichtigste: a Soß’, dass die Kartoffeln drin schwimmen lernen könnten. Wer behauptet, das geht auch ohne extra Soß’, der war noch nie bei uns am Tisch gesessen. Also: Gabel raus, Teller groß wählen und los geht’s mit dem Klassiker, der immer geht
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 große Paprikaschoten (rot oder gelb)
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 100 g Reis (roh)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie
- 2 EL Öl oder Schweineschmalz
Für die Soß’:
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
- 1 Dose passierte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- (optional: ein Schuss Sahne oder Sauerrahm)
Dazu:
- Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree – weil in der Oberpfalz die Soß’ einfach nie zu viel sein kann 😉
Zubereitung:
- Reis vorkochen:
Reis in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten vorgaren, er soll noch bissfest sein. - Paprika vorbereiten:
Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, Kerne und weiße Häute entfernen. - Füllung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Hackfleisch mit Reis, Ei, Senf, Paprikapulver, Petersilie, Salz & Pfeffer mischen. - Paprika füllen:
Hack-Reis-Masse in die Paprika geben, Deckel wieder aufsetzen. - Anbraten:
In einem großen Bräter Öl oder Schmalz erhitzen.
Paprikaschoten rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen. - Soß’ zubereiten:
Im Bratensatz Tomatenmark kurz anrösten, mit Mehl bestäuben und verrühren.
Mit Brühe ablöschen, passierte Tomaten zugeben. Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfeffer einrühren.
Einmal kräftig aufkochen lassen. - Paprika schmoren:
Die gefüllten Paprika in die Soß’ setzen, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze ca. 40–45 Minuten garen.
(Oder im Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten.)
Optional am Ende einen Schuss Sahne oder Sauerrahm einrühren. - Servieren:
Paprika mit reichlich Soß’, Kartoffeln oder Kartoffelpüree und – wer mag – noch einem extra Löffel Reis genießen.
👉 Typisch oberpfälzisch: „A gscheide Soß’ braucht Platz!“ – drum lieber gleich die Schüssel mit auf den Tisch stellen.