Direkt zum Seiteninhalt

Rezept Schnitzelauflauf - Feuerhofer Kochbuch

Menü überspringen
Menü überspringen
Schnitzelträume werden wahr – direkt aus dem Ofen!
Menü überspringen
bild zeigt einen Schnitzelauflauf mit Champignons🍽 Schnitzelauflauf mit Champignons und Paprika-Sahne-Soße
 Herzhaft, einfach und ideal für den Ofen – für 2 Personen

Wenn sich zartes Schnitzel, frische Champignons und eine cremige Paprika-Sahne-Soße in einer Auflaufform treffen, ist klar: Hier wird nicht einfach gekocht – hier wird geträumt!
Unser Schnitzeltraum aus dem Backofen ist das perfekte Wohlfühlgericht für alle, die es deftig, saftig und unkompliziert lieben.
Ohne Bratgeruch, ohne Pfannenakrobatik – dafür mit jeder Menge Geschmack und einer Soße, die garantiert niemand auf dem Teller zurücklässt (Tunkpflicht!).
Also: Schürze um, Ofen an und losgeträumt!
 
Zutaten:
  • 2 Schweineschnitzel
  • 250 g frische Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 ml Sahne
  • ca. ½ Flasche Ketchup (etwa 150–175 ml)
  • etwas Öl für die Form
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf – je nach Geschmack)
 
Vorbereitung:
⏱ Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
🔥 Backzeit: ca. 60 Minuten
🌡 Ofentemperatur: 180 °C (Ober-/Unterhitze)
 
Zubereitung:
1.       Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Auflaufform leicht mit Öl ausstreichen.
2.       Die Schnitzel flach klopfen (am besten in einem Gefrierbeutel – so bleiben sie saftig). In die Auflaufform legen. Leicht überlappend ist kein Problem.
3.       Die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen.
4.       Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und über die Schnitzel legen. Den Knoblauch in feine Würfel schneiden (nicht pressen, sonst wird er bitter) und darüber streuen.
5.       Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, gleichmäßig in der Form verteilen.
6.       Sahne und Ketchup in einem Messbecher verrühren (nach Belieben mit Paprikapulver, Pfeffer oder Kräutern verfeinern). Die Mischung über die Zutaten in der Form gießen.
7.       Auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten im Ofen garen, bis die Soße schön eingedickt und das Fleisch zart ist.
Tipp:
Wer mag, kann in den letzten 10 Minuten noch etwas geriebenen Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda) über den Auflauf streuen – das ergibt eine schöne goldene Kruste.

Serviervorschläge:
  • Reis
  • Bandnudeln
  • Kartoffelpüree
  • Baguette zum Tunken der Soße
Walter Heldrich
Zurück zum Seiteninhalt