Laternenmaß - Feuerhofer Kochbuch

Direkt zum Seiteninhalt
Laternenmaß

Die Laternenmaß ist ein außergewöhnliches Kultgetränk, das seine Wurzeln in den 70er und 80er Jahren hat. Sie kombiniert fruchtige, spritzige und süße Aromen in einem beeindruckenden optischen Arrangement. Das Getränk wird in einem traditionellen Maßkrug serviert, in dessen Mitte ein mit Kirschlikör gefülltes Sektglas steht. Dieses bleibt während der Zubereitung unberührt, sodass sich der Kirschlikör erst beim Trinken mit den anderen Zutaten – Weißwein und weißer Zitronenlimonade – vermischt.

Die Kombination aus dem spritzigen Weißwein, der erfrischenden Zitronenlimonade und dem intensiven, süßen Kirschlikör sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das erst am Gaumen seinen vollen Charakter entfaltet.

Durch die besondere Zubereitungsweise und den Moment, in dem sich die Aromen beim Trinken vereinen, wird die Laternenmaß zu einem echten Highlight in geselliger Runde. Optisch wie geschmacklich ein Genuss, ist dieses Getränk ideal für nostalgische Abende, Feierlichkeiten oder einfach für alle, die ein bisschen Retro-Charme aufleben lassen möchten.
Prost auf die gute alte Zeit! 🍷✨

Zutaten:

  • 1 Maßkrug
  • 500 ml Weißwein
  • 200 ml Kirschlikör (entspricht etwa einem mit Kirschlikör gefüllten Sektglas)
  • 500 ml weiße Zitronenlimonade


Zubereitung:

1. Vorbereitung des Maßkrugs:
Spüle den Maßkrug mit kaltem Wasser aus, damit er vorgekühlt ist. Das sorgt dafür, dass das Getränk länger frisch bleibt.
2. Kirschlikör einfüllen:
Stelle ein Sektglas in die Mitte des Maßkrugs und fülle es bis zum Rand mit Kirschlikör. Achte darauf, dass nichts überläuft.
3. Mit Weißwein auffüllen:
Gieße den Weißwein langsam und vorsichtig in den Maßkrug, sodass das Sektglas mit dem Kirschlikör nicht umkippt und sich der Likör nicht vermischt.
4. Zitronenlimonade hinzufügen:
Fülle den Maßkrug mit der weißen Zitronenlimonade auf. Gieße auch hier vorsichtig, damit die Schichtung erhalten bleibt.
5. Servieren:
Die Laternenmaß wird direkt aus dem Maßkrug getrunken. Beim Trinken mischt sich der Kirschlikör im Glas erst beim Trinken mit dem Weißwein und der Limonade, was für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgt.

Tipp:
Für den optischen Effekt kannst du darauf achten, dass das Sektglas in der Mitte gut sichtbar bleibt. Dieses Getränk ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker! Prost! 🍹


Zurück zum Seiteninhalt