Direkt zum Seiteninhalt

Hokkaido-Kürbis-Suppe - Feuerhofer Kochbuch

Menü überspringen
Menü überspringen
Kürbis macht glücklich – und satt sowieso!
Menü überspringen
Hokkaido-Kürbis-SuppeHokkaido-Kürbis-Suppe
 
Wenn die Tage kürzer werden und draußen die Herbstluft frisch weht, gibt es kaum etwas Besseres als eine dampfende Schüssel Kürbissuppe. 🌿🥕
Der Hokkaido-Kürbis ist dabei ein echter Küchenliebling: Er muss nicht geschält werden, hat ein angenehm nussiges Aroma und bringt eine kräftige Farbe auf den Teller.
In Kombination mit Kartoffeln für die Sämigkeit, Karotten für die leichte Süße und Zwiebeln für eine feine Würze entsteht eine cremige Suppe, die Körper und Seele wärmt – einfach, gesund und richtig lecker!

Zutaten (für ca. 4 Personen)
 
  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 4 Kartoffeln (mehligkochend, mittelgroß)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2–3 cm, frisch)
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch oder Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Prise Muskat oder Currypulver (nach Geschmack)
  • Kürbiskerne und etwas Kürbiskernöl zum Garnieren

Zubereitung
 
  1. Vorbereitung
         Kürbis waschen, halbieren, entkernen, in Würfel schneiden (Schale kann bleiben).
         Kartoffeln und Karotten schälen, in Stücke schneiden.
         Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Anschwitzen
         Butter/Öl in einem großen Topf erhitzen.
         Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer glasig dünsten.
         Kürbis, Kartoffeln und Karotten zugeben, kurz mitrösten.
  3. Kochen
         Mit Gemüsebrühe aufgießen, ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
  4. Pürieren
         Suppe mit dem Stabmixer cremig pürieren.
         Kokosmilch oder Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat/Curry abschmecken.
  5. Servieren
         In Teller oder Schalen geben, mit Kürbiskernen und etwas Kürbiskernöl garnieren.

„Also ran an den Löffel – bevor der Herbstwind die Suppe kalt pustet!“ 🍂🥣
 
Zurück zum Seiteninhalt