🥣 Spargelcremesuppe – samtig & raffiniert

Beim Spargel bleibt oft mehr übrig, als man denkt – doch genau darin steckt viel Geschmack! Aus Schalen und Endstücken lässt sich ganz einfach eine feine Spargelcremesuppe zaubern, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch wunderbar aromatisch schmeckt. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise zu einem Spargelmenü oder als leichte Mahlzeit für sich. Diese samtige Suppe beweist: Aus Resten wird ein echter Genuss!
Zutaten (für 2 Personen):
- Schalen und Enden von ca. 500–600 g weißem Spargel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 800 ml Wasser
- 100 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- Salz, weißer Pfeffer
- Frisch geriebene Muskatnuss (nach Geschmack)
- Optional: ein Spritzer Zitronensaft oder Weißwein
- Optional: etwas gekochter Spargel in feinen Stücken als Einlage
🧑🍳 Zubereitung:
- Spargelfond ansetzen:
Spargelschalen und -enden mit der halbierten Zwiebel, Zucker, etwas Salz und dem Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen. - Abseihen:
Durch ein feines Sieb gießen und den Fond auffangen. Schalen entsorgen. - Suppe binden:
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze zubereiten. Nach und nach den heißen Spargelfond unterrühren – kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. - Verfeinern:
Sahne einrühren und die Suppe noch 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und ggf. etwas Zitronensaft oder einem Schuss Weißwein abschmecken. - Optional pürieren & passieren:
Wer’s besonders fein mag, kann die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und nochmals durch ein Sieb passieren. - Einlage (optional):
Fein geschnittene gekochte Spargelstücke oder Croutons in die Teller geben und mit der Suppe übergießen.
🍽️ Serviervorschlag:
In einem vorgewärmten Teller anrichten, mit einem Klecks Sahne oder frischen Kräutern garnieren – ideal als edle Vorspeise oder leichter Hauptgang.