![](images/20220929_210730.jpg)
dieses Rezept haben wir aus dem Schwarzwald mitgebracht
Vor
den Augen der Gäste wurde eine Schwarzwälder Kirschtorten zubereitet,
aufgeschnitten und serviert. Thomas Volk als Spezialist für die Ochsen
Schwarzwälder Kirschtorte holte sich als Assistentinnen Petra W. und
Irmgard G. auf seine Seite, die ordentlich mit dem Sahneschlagen zu tun
hatten, sowie Werner M. der 22 428 Zuckerkörner abzuzählen hatte.
Selbstverständlich
gewürzt mit interessanten und kuriosen Fakten rund um Deutschlands
beliebtestes Backwerk. Thomas Volk erschien als Bäcker mit roter Mütze,
weißem Hemd und Kochschürze und demonstrierte gekonnt die Herstellung
einer echten Schwarzwälder Kirschtorte. Das Ganze wurde zu einer
lustigen Show. Für das Gelingen war reichlich Kirschwasser nötig.
Anschließend wurde die Kirschtorte serviert und alle waren voll des
Lobes.
So bereiten Sie die Ochsen Schwarzwälder Kirschtorte zu:
"Der Boden"
- 7 Eier
- 250 g Zucker
- 300 g Mehl
- 2 - 3 EL "Kaba der Plantagentrank"
Eier
und Zucker ca. 15 Minuten in der Küchenmaschine schaumig rühren. Mehl,
"Kaba" sieben und vorsichtig unter die Masse heben. In einer Ringform im
Backofen ca. 30 min bei 150° bis 180° backen.
Damit
der Boden gleichmäßig hoch wird, zum Auskühlen auf den Kopf stellen.
Der Boden ist besser zu vrarbeiten, wenn Sie diesen am Vortag backen.
Den Boden in 3 gleiche Teile schneiden.
"Die Kirsch-Füllung"
- 400 g Sauerkirschen
- 1/4 ltr- Kirschsaft (z.B. von Sauerkirschen)
- 4 gestr. EL Mondamin (Speisestärke)
- 50 - 150 ml. Kirschwasser
1/4
l Kirschsaft und Kirschwasser aufkochen, das in etwas Kirschsaft
aufeglöste Mondamin dazugeben und unter rühren noch mal aufkochen. Vom
Herd nehmen, Sauerkirschen einrühren und dann gleichmäßig auf dem Boden
unteren Boden verteilen und dann mit zweiten Boden abdecken. Auskühlen
lassen, derzeit die "Sahne-Füllung" vorbereiten.
"Die Sahne Füllung"
- 1 ltr. Sahne (am besten mit 32% Fett)
- 102.222.428 Zuckerkörner oder nach "Gefühl"
- 3 Tüttchen Sahnesteif
- 50 - 100 ml Kirschwasser
Die
gut gekühlte Sahne steif schlagen, den Zucker mit Kirschwasser
anrühren, dann ein bisschen steifgeschlagene Sahne hinzufügen und dann
unter die restl steifgeschlagene Sahne unterheben. Wird die Torte
innerhalb eines Tages serviert, benötigen Sie keine weiteren Zusätze.
Soll Sie später serviert werden, empfehlen wir Sahnesteif hinzuzugeben.
Den
vorbereiteten Boden mit den Kirschen nun mit Kirschwasser beträufeln,
bzw. aromatisieren ("nicht ertränken") dann mit einer Schicht bSahne
belegen und verteilen. Danach den dritten Boden auflegen und auch
aromatisieren. Die restl. Sahne auf dem oberen Boden und am Rand
verstreichen. Mit dem Spitzbeutel Rosetten aufspritzen und mit
Kaiserkirschen verzieren. Feine Schokoraspel verteilen oben und am Rand.
Torte vor dem Servieren gut kühlen!
![](images/20220929_203049c.jpg)
ZUM OCHSEN
SCHALLSTADT-WOLFENWEILER
Basler-Strasse 50
Tel. 07664 613 99 50
www.hotel-ochsen.de
Reisebericht unserer Schwarzwaldfahrt